Was wird durch Atemtherapie verbessert?
-
Atemkraft und Lungenkapazität (bes. wichtig bei Lungenkrankheiten, Burnout, allg. Depressionen)
-
Versorgung der Organe (Nährstoffe, Sauerstoff)
-
Beweglichkeit von Brustkorb und Zwerchfell (bessere Ausdehnung der Lunge bei der Atmung)
-
Ausleitung von Stoffwechselabfällen und verbrauchter Luft (Kohlendioxyd)
-
Erholungsfähigkeit und Energieaufbau in den Zellen
-
Beruhigung des Nervensystems, besserer Schlaf
-
Schmerzlinderung (Kopf-/Rückenschmerzen, Muskeln, Gelenke)
-
Flüssigkeitsausscheidung bei Wassereinlagerungen (geschwollene Beine, Knöchel u.a.)
-
Blutrückfluss aus Extremitäten Richtung Herz (Venenentlastung)
-
Herzfüllung, dadurch effizientere Durchblutung und Herzentlastung
-
Allgemeine Verbesserung des Wohlbefindens